J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Das Entscheidungsumfeld ist laufenden Veränderungen unterworfen: durch die Globalisierung erweiterte Wirtschaftsräume, durch das Internet neue Interaktions- und Veränderungsdynamiken. Keine Einzelperson verfügt über genug Wissen, um sämtliche Möglichkeiten einer solchen ungeheuren Komplexität noch sicher verstehen und kontrollieren zu können. Wer aber das umgebende Geschehen nicht mehr vollständig erfassen kann, muss Wissenslücken, Zielkonflikte und Kontrollverluste in Kauf nehmen.  

https://www.beckinfo.de/blog-f%C3%BChrungskr%C3%A4fte-coaching-wissensmanagement-ist-chefsache/ 

Nachfrage nach prägnanten, KI-optimierten Inhalten. Leser erwarten zunehmend komprimierte, direkt nutzbare Informationen  (z. B. KI-generierte Zusammenfassungen).KI könnte Sachbücher automatisch in kürzere Artikel oder Podcasts umwandeln. Interaktive & multimodale Formate. KI könnte Sachbücher in interaktive, personalisierte Lernformate transformieren.

Zukünftige Bücher könnten KI-Chatbots enthalten, die mit den Lesern in Echtzeit interagieren. Evolution statt Revolution. KI wird den Sachbuchmarkt nicht zerstören, sondern ihn transformieren:Autoren können KI als kreativen Assistenten nutzen. Leser profitieren von personalisierten Inhalten und neuen Formaten. Qualität und Originalität werden noch wichtiger, um sich gegen KI-generierte Masseinhalte abzugrenzen.

Berufserfolg mit Bildungsintelligenz im KI-Gespräch Lebenslange Kompetenzrendite. 

Berufserfolg im KI-Zeitalter - eine umfassende Betrachtung: Das Thema "Berufserfolg" steht im digitalen Zeitalter vor einem tiefgreifenden Wandel. Besonders durch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) und die damit verbundenen Technologien haben sich die Anforderungen und Möglichkeiten in der Arbeitswelt stark verändert. Bildung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hier ist eine umfassende Übersicht, wie Bildung und KI zusammenwirken, um den Berufserfolg zu steigern. Die Rolle der Bildung im digitalen Wandel:  Bildung war schon immer ein Schlüsselfaktor für den beruflichen Erfolg. Im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung wird Bildung noch wichtiger, da sich viele Berufsbilder verändern und neue Kompetenzen gefragt sind. Traditionelle Ausbildungswege reichen nicht mehr aus, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Es bedarf einer Kombination aus technischer, sozialer und kreativer Bildung, um im Beruf erfolgreich zu bleiben. https://buchshop.bod.de/berufserfolg-mit-bildungsintelligenz-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769306934 

BUSINESS COACHING –

Decision Support mit Ansage

https://www.bod.de/buchshop/business-coaching-joerg-becker-9783739223452 

Diplomkaufmann Jörg Becker

Executive Coaching

Strategisches Wissensmanagement 

Wissensmanagement im KI-Dialogmodus. Interdisziplinäres Executive Coaching. In einer Welt der Daten und digitalen Güter schmelzen die mit jeder Produktionssteigerung zusätzlich anfallenden Grenzkosten. Eine Software, einen Song, einen Film oder einen Text für weitere Kunden zur Verfügung zu stellen, kostet so gut wie nichts. Vom statistischen Bundesamt wurde erfasst, wie sich hierzulande die Vermögen zusammensetzen. Mit einem Nettovermögen von 477000 Euro gehört man zum reichsten Zehntel der Deutschen. Was nicht außerordentlich viel ist: ein abbezahltes Reihenhäuschen und eine Lebensversicherung könnten dafür je nach Lage schon ausreichen. Und schon wer 67000 Euro auf der hohen Kante hat, gehört zur reichsten Hälfte der Deutschen. „Selbst im Alter haben die Deutschen noch keine großen Reichtümer aufgehäuft.“ „Single-Rentner gehören schon mit 50000 Euro Vermögen zur reicheren Hälfte.“ „Allerdings haben Paare meist viel mehr Erspartes als Singles. “Mit 60 hat der mittlere Single rund 46000 Euro gespart, das mittlere Paar dagegen 247000 Euro. Jeweils als Median gerechnet, das heißt, eine Hälfte hat mehr, die andere Hälfte weniger. Wobei Immobilienbesitz mit der Zeit fast immer zu größerem Reichtum führt. Nicht unbedingt, weil das Eigenheim finanziell immer so lohnend wäre. Sondern vor allem, weil Eigenheimbesitzer ihren Kreditraten kaum entkommen können und damit zum Zwangssparen verdonnert sind. https://buchshop.bod.de/wissensmanagement-im-ki-dialogmodus-joerg-becker-9783759774804

Personalbezogene Fragestellungen sollten bereits bei der Strategieentwicklung berücksichtigt werden und nicht erst, wenn das Personal mit seinen Qualifikationen, Fähigkeiten, Kompetenzen zum Engpassfaktor wird. Da Intellektuelles Kapital nicht beliebig und meist auch nicht kurzfristig an die gewünschte Strategie anpassbar ist, gilt es, von Beginn an die Ressource "Personal" zu entwickeln, um dann darauf aufbauend, überhaupt erst anspruchsvolle Strategien entwickeln zu können. 

 

https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?p=24&q=J%C3%B6rg+Becker 

 Niemand weiß, welche Instanz an den Reglern der Algorithmen sitzt, man kennt weder Motiv noch hat man Einfluss auf sie 

https://www.amazon.de/Zeitspr%C3%BCnge-J%C3%B6rg-Becker/dp/B084Z4Z752

 

 

Standortintelligenz – smart fördern, klug entscheiden. Mittelstand Wirtschaftsförderung. Praxisnahe Entscheidungshilfen. Das Buch bietet konkrete Tools und Methoden für Bürgermeister, Wirtschaftsförderer und Standortentwickler, um fundierte Entscheidungen zu treffen. KI-gestützte Analysen. Es zeigt, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Standorte zu bewerten, Investition en zu lenken und wirtschaftliche Entwicklungen zu steuern. Interaktiver Dialogmodus. Leser erhalten nicht nur statische Informationen, sondern ein interaktives Konzept, das den Austausch mit KI-basierten Entscheidungshilfen simuliert. Zukunftsorientierter Ansatz. KI wird in der kommunalen Verwaltung und Wirtschaftsförderung eine immer größere Rolle spielen – das Buch vermittelt praxisnahe Einblicke in die digitale Transformation. Kombination aus Theorie und Praxis. Es verbindet fundierte Standortanalysen mit praktischen Beispielen aus der Wirtschaftsförderung und kommunalen Verwaltung. Relevanz für verschiedene Zielgruppen. Neben Bürgermeistern profitieren auch Stadtplaner, Wirtschaftsförderer, Investoren und Politiker von den Inhalten. https://buchshop.bod.de/standortintelligenz-smart-foerdern-klug-entscheiden-joerg-becker-9783695194391 

 Die Welt, wie sie sein wird, vermag man selbst mit noch so hochkomplexen Klimamodellen nicht abzubilden. Vermutete Wirkungszusammenhänge müssen radikal vereinfacht werden, um sie einigermaßen realitätsnah darstellen zu können. Big Data macht zwar fast alles irgendwie rechenbar aber deswegen den Lauf der Dinge noch längst nicht (und schon gar nicht genau) vorhersagbar, „Auch im Informationszeitalter bleibt es eine Kunst, die Zeichen der Zeit zu lesen“. 

https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?p=19&q=J%C3%B6rg+Becker

J. Becker Denkstudio – Wandel der Bildungsbiographien

J. #Becker #Denkstudio - #Wirtschaft #Mittelstand: 

#Kreativwirtschaft und #Wirtschaftsstandort im KI-Gespräch – #Analysen, #Fallbeispiele, #Handlungsempfehlungen

https://buchshop.bod.de/kreativwirtschaft-und-wirtschaftsstandort-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769317862

#Gründen im KI-Gespräch – Skizzen einer #Innovationsgesellschaft 

https://buchshop.bod.de/gruenden-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769304039

In regelmässigen Abständen werden von Jörg Becker zu Themen "Personalentwicklung" und "Standortanalyse" Whitepaper verfasst

https://www.amazon.de/stores/author/B0045AV5YQ/about 

 

#Führungskräfte #Coaching #Wirtschaftsmathematik – #Strategische #Kompetenz 

https://buchshop.bod.de/fuehrungskraefte-coaching-wirtschaftsmathematik-joerg-becker-9783758371646 

#Bildung #Wissen – Inspiration der #Geldanlage im KI-Gespräch – SMART: Ziele sollen spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein

https://buchshop.bod.de/bildung-wissen-inspiration-der-geldanlage-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769327502 

Niemand ist eine Insel, auch nicht die Betriebswirtschaft. Sie muss reagieren, und dies zeitnah mit einer ökologischen Erfolgsmessung. Um alles dies realitätsgerecht abbilden zu können, müssen betriebswirtschaftliche Instrumente hinterfragt und neu ausgerichtet werden.

 direkt zum Katalog der

Deutschen Nationalbibliothek

https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Becker+Lesebogen&method=simpleSearch 

Sitemap:

www.beckinfo.de/sitemap 

Für seine Ideen muss man nach Verbündeten suchen: schon ein einziger könnte dafür sorgen, dass eine Idee sehr viel wahrscheinlicher umgesetzt wird. Viele geben auf, weil sie Angst haben, sich lächerlich zu machen oder Zeit zu verschwenden. Aber in der langen Sicht bedauern wird nicht das, was wir getan haben, sondern das, was wir nicht getan haben. Wir brauchen weniger Konformisten, denn Konformismus ist oft schädlich. Er besagt: Ich stimme dir nicht zu, werde dir aber folgen, weil ich Angst habe, meine Meinung zu sagen. Das aber wäre sehr, sehr schlecht.

Mittelstand mit ganzheitlichem Strategiedenken und wertorientierter Erfolgsplanung 

https://www.bod.de/buchshop/mittelstand-mit-ganzheitlichem-strategiedenken-und-wertorientierter-erfolgsplanung-joerg-becker-9783743196407

 

direkt zur Region:

https://www.rheinmaingeschichten.de/ 

direkt zum Regionalmarketing:

https://www.derstandortbeobachter.de/ 

direkt zum Katalog der

Deutschen Nationalbibliothek

https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Becker+Lesebogen&method=simpleSearch