Nichts ist mehr so wie es war. Wenn wir einmal die allgegenwärtige KI fragen würden……Geschichten erzählen, mit einer Bandbreite von den Flugpionieren bis hin in eine Welt der Cyberwirtschaft und Algorithmen? Als Erzählung zum Beispiel die Evolution der menschlichen Erfindungsgabe und des technologischen Fortschritts von den frühen Flugpionieren bis in die moderne Welt der Algorithmen und Cyberwirtschaft nachzeichnen? Die Träume der Lüfte: Die Flugpioniere. Im Jahr 1903 standen Wilbur und Orville Wright auf einem windgepeitschten Strand in Kitty Hawk, North Carolina. Ihr „Wright Flyer“ sollte das Unmögliche möglich machen: den Menschen in die Luft bringen. Die Maschine zitterte, die Motoren heulten, und für einen Moment schien die Zeit stillzustehen, als sie den Boden verließ. In dieser Zeit war der Himmel eine Grenze, die überwunden werden musste. Pioniere wie die Wright-Brüder glaubten fest daran, dass der Mensch die Naturgesetze beherrschen könnte – sie sahen die Technik als Schlüssel zur Freiheit und Mobilität. Fiktive Dialoge - ein paar Stunden Intensivcoaching. Denkanstöße, Wissensmanagement, Storytelling, Content, Inspiration, Diskurs, DecisionSupport. Gehirntraining - wenn es gut werden soll. Verstehen lernen, vernetzt denken. Potenziale ausschöpfen. Komplexität reduzieren, gestaltbar machen. Wissen transferieren, proaktiv agieren. Executive Coaching. Denkstudio für strategisches Wissensmanagement.