J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Strategie im KI-Zeitalter

 

Erfolgsfaktoren für Führungskräfte auf dem Prüfstand

 

Das Thema „Strategie im KI-Zeitalter berührt mehrere aktuelle und relevante Bereiche: Künstliche Intelligenz (KI): KI ist eines der drängendsten Themen in der modernen Geschäftswelt. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, KI zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Führungskräfte sind oft unsicher, wie sie strategisch darauf reagieren sollen. Führung in Zeiten des Wandels: Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Managementansätze an technologische Umwälzungen anzupassen. Die Frage, welche Fähigkeiten und Strategien in einer durch KI geprägten Welt erfolgreich sind, dürfte auf großes Interesse stoßen. Praktische Implikationen: Führungskräfte sind daran interessiert, konkrete Erfolgsfaktoren zu verstehen. Ein Buch, das praxisnahe Lösungen bietet und aufzeigt, wie strategisches Denken und Handeln im KI-Zeitalter funktionieren kann, hat hohe Anziehungskraft. Wachsende Zielgruppe: Unternehmen jeder Größe, aber auch Führungskräfte in der Politik und im Bildungswesen, sind zunehmend mit den Herausforderungen von KI konfrontiert. Die Reichweite ist also potenziell groß. Da das Buch Fallstudien und umsetzbare Strategien bietet, kann es besonders wertvoll für Führungskräfte und Entscheidungsträger sein. Ein Fokus liegt auf die Schnittstelle von Technologie und Führung

 

https://buchshop.bod.de/strategie-im-ki-zeitalter-joerg-becker-9783758339707