Wer die Kunst beherrscht, eine begrenzte Anzahl von Modulen immer wieder neu zu kombinieren, kann Vielfalt erzeugen. „Die Kunst der Modularisierung besteht darin, Schnittstellen zu ermitteln, entlang deren sich komplexe Produkte sinnvoll zerlegen lassen – und so möglichst viele Spielarten der Zusammensetzung zu ermöglichen.“ Wer in der Big Data-Welt statistische Zusammenhänge erkennt, kann daraus Nutzen ziehen (auch wenn man die mathematischen Algorithmen im Einzelnen nicht kennt oder gar versteht). Es geht darum, Zusammenhänge zu erkennen und durch intelligente Logik Transparenz zu schaffen: die Wahrheit könnte irgendwo tief verborgen in den Daten liegen.
J. #Becker #Denkstudio - #Wirtschaft #Mittelstand:
#Strategie im #KI-Zeitalter – #Erfolgsfaktoren für #Führungskräfte auf dem Prüfstand
https://buchshop.bod.de/strategie-im-ki-zeitalter-joerg-becker-9783758339707
#Wirtschaft #Mittelstand – Die Mini-Max-Methode
https://buchshop.bod.de/wirtschaft-mittelstand-die-mini-max-methode-joerg-becker-9783819227431
Quantitäten und Qualitäten einer #Wirtschaftsanalyse mit KI-Dialogen – #Executive #Coaching mit #Rechenmodellen
#Führungskräfte #Coaching #Wirtschaftsmathematik – #Strategische #Kompetenz
https://buchshop.bod.de/fuehrungskraefte-coaching-wirtschaftsmathematik-joerg-becker-9783758371646