J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Bildung: Messen und Gemessenwerden

 

Der bloße Einsatz von Geräten garantiert keinen besseren Unterricht. Ohne klare pädagogische Strategie droht der technische Aufwand den eigentlichen Lernzweck zu überlagern.

 

Über die Prozesse des Messens und Gemessenwerdens wird auf mehreren Ebenen Macht ausgeübt – gerade im Bildungsbereich.

 

 

Zum Beispiel:

 

Definition von Maßstäben
Wer entscheidet, was gemessen wird (z.B. Noten, Testergebnisse, Kompetenzen), bestimmt auch, was als wichtig und was als unwichtig gilt. Dadurch werden bestimmte Wissensformen oder Fähigkeiten privilegiert – andere geraten ins Abseits.

 

Herstellung von Vergleichbarkeit
Messungen erzeugen Rankings und Vergleichstabellen. Sie führen dazu, dass Schulen, Lehrkräfte und Schüler*innen in Konkurrenz zueinander treten. Dies verstärkt Leistungsdruck, Normierung und Wettbewerb – und kann Eigenheiten und Vielfalt ersticken.

 

Karrierecoaching – Booster für Bewerbungen

 

https://buchshop.bod.de/karrierecoaching-booster-fuer-bewerbungen-joerg-becker-9783759714992

 

Karrierecoaching – wie attraktiv ist die Beraterwelt

 

https://buchshop.bod.de/karrierecoaching-wie-attraktiv-ist-die-beraterwelto-joerg-becker-9783758374081

 

Karrierecoaching – das wertvollste Kapital ist Wissen

 

https://buchshop.bod.de/karrierecoaching-das-wertvollste-kapital-ist-wissen-joerg-becker-9783759704948

 

Karriere Coaching – es wird ein neues Spiel gespielt

 

https://buchshop.bod.de/karriere-coaching-es-wird-ein-neues-spiel-gespielt-joerg-becker-9783759795472