J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Wirtschaftsstandort Kreativwirtschaft: ein gemeinsames Innovationsökosystem

 

Eine starke Kreativwirtschaft macht einen Standort nicht nur attraktiv, sondern schafft auch ein Innovationsökosystem, in dem sich digitale Nomaden, junge Talente und Innovatoren gerne niederlassen und langfristig engagieren

 

 

Flexibles Arbeiten & Digitalisierung: Digitale Nomaden sind auf Remote-Work angewiesen und suchen Standorte mit guter Infrastruktur, schnellem Internet und kreativen Netzwerken. Eine florierende Kreativszene schafft solche Bedingungen.

 

Kooperationsmöglichkeiten & Synergien: Kreativwirtschaft fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Technologie, Kunst, Design und Wirtschaft. Dies zieht Innovatoren an, die neue Geschäftsmodelle und Lösungen entwickeln.

 

Identifikation mit einem Standort: Wenn sich kreative Köpfe mit einer Stadt oder Region identifizieren, tragen sie aktiv zur Weiterentwicklung bei – sei es durch Unternehmensgründungen, Events oder neue Trends.

 

https://buchshop.bod.de/kreativwirtschaft-und-wirtschaftsstandort-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769317862