J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

J. Becker Denkstudio - was hat eine Standortbilanz, was andere nicht haben?

 

Eine Standortbilanz zeichnet sich durch folgende besonderen Merkmale aus:

-          Bildung Standortfaktoren-Cluster

-          Mehrere Standortbewertung-Dimensionen

-          Gewichtete Standortfaktoren

-          Verknüpfung der Standortfaktoren

-          Standort-Handlungsempfehlungen

-          Eigen- und Fremdbild des Standortes

 

Eine Standortbilanz zeichnet sich durch folgende Darstellungsoptionen aus:

-          Standortprofil-Diagramm

-          Standortportfolio nach Dimension

-          Standortampel-Diagramm

-          Standortfaktor-Wirkungsnetz

-          Standortpotenzial-Portfolio

 

Eine Standortbilanz zeichnet sich durch folgende besonderen Vorteile aus:

-         Übersichtlichkeit und Transparenz

-          Leicht verständliche Darstellung

-          Einheitlicher Aufbau

-          Durchgängig bruchfreie Systematik

-          Zahlenorientierte Denkweise

-          Vollständigkeit 

 

https://buchshop.bod.de/buergermeister-coaching-ein-staendiges-fliessen-von-umgestaltung-joerg-becker-9783759722454