J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Wirtschaft Mittelstand - Kreativwirtschaft als Innovationsmotor

 

Kreative Produkte – sei es in Kunst, Design, Technologie oder Medien – dienen oft als Inspirationsquelle für Innovationen in völlig anderen Branchen:

Cross-Industry-Innovation: Wenn Ideen wandern

Kreative Konzepte werden oft in unerwartete Bereiche übertragen:

  • Videospiele & Architektur: Simulationssoftware wie „Minecraft“ inspiriert Stadtplaner zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Mode & Automobilindustrie: Farbtrends aus der Mode beeinflussen das Interieur-Design von Autos.
  • Kunst & Medizintechnik: Organische Formen aus der Naturmalerei inspirieren biokompatible Implantate.

Beispiel: Die Airbrush-Technik aus der Kunst wurde später in der Automobilindustrie für Karosseriebeschichtungen genutzt.

Science-Fiction als technologische Blaupause

Viele Innovationen wurden erst in kreativen Werken erdacht, bevor sie Realität wurden:

  • Smartphones (Star Trek’s „Kommunikator“ → iPhone)
  • Virtuelle Assistenten (2001: Odyssee im Weltraum → Siri, Alexa)
  • Autonomes Fahren (K.I.T.T. aus „Knight Rider“ → Tesla)

Lektion: Kreative Produkte schaffen Visionen, die später von Ingenieuren und Unternehmern umgesetzt werden.

https://buchshop.bod.de/kreativwirtschaft-und-wirtschaftsstandort-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769317862