J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Standortanalyse - maßgebliche Entscheider und Akteure

 

Je nach Art des Standortes (z. B. Wirtschaftsstandort, Industriestandort, Wissenschaftsstandort, Stadtentwicklung) sind dies zum Beispiel:

Öffentliche Hand & Politik

  • Kommunalverwaltung (z. B. Stadt, Gemeinde, Landkreis) → Genehmigungen, Infrastruktur, Stadtplanung
  • Lokal- und Regionalpolitik (z. B. Bürgermeister, Stadtrat, Landrat) → Strategie, Entwicklungskonzepte
  • Landes- und Bundesregierung → Förderprogramme, Regulierungen

Wirtschaft & Unternehmen

  • Ansässige Unternehmen & Konzerne → Investitionen, Arbeitsplätze
  • Industrie- und Handelskammern (IHK), Handwerkskammern → Interessenvertretung, Beratung
  • Gewerkschaften & Arbeitgeberverbände → Arbeitsmarkt, Tarifverhandlungen
  • Immobilienentwickler & Investoren → Standortentwicklung, Bauprojekte

Wissenschaft & Innovation

  • Hochschulen & Forschungsinstitute → Innovation, Fachkräfteausbildung
  • Technologie- & Gründerzentren → Start-up-Förderung, Wissens-Transfer

Gesellschaft & Interessensgruppen

  • Bürgerinitiativen & NGOs → Umwelt- und Sozialbelange
  • Kulturelle & soziale Einrichtungen → Attraktivität des Standortes
  • Medien & Öffentlichkeit → Meinungsbildung, Standortimage

https://buchshop.bod.de/buergermeister-wirtschaftsfoerderung-standortzukunft-gestaltbar-machen-joerg-becker-9783869920535