J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Bildung Wissen - KI verändert das digitale Leben

 

Herausforderungen und Risiken

a) Wirtschaftliche Aspekte

  • Abhängigkeit von Plattformen: Kleinere Unternehmen sind oft von großen Social-Media-Plattformen abhängig, was Monopolrisiken birgt.
  • Ungleichheit: Die wirtschaftlichen Vorteile von Smartphones und Social Media konzentrieren sich häufig auf technologieaffine Regionen.

b) KI-Entwicklung

  • Bias in KI-Modellen: Social-Media-Daten enthalten oft Vorurteile, die sich auf KI-Modelle übertragen können.
  • Datenschutz und Ethik: Die Nutzung persönlicher Daten durch KI wirft Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und ethischer Verantwortung auf.

c) Gesellschaftliche und politische Einflüsse

  • Fake News und Manipulation: Social Media kann genutzt werden, um Desinformationen zu verbreiten, was auch durch KI-Algorithmen verstärkt werden kann.
  • Psychologische Auswirkungen: Die ständige Nutzung von Smartphones und Social Media beeinflusst die mentale Gesundheit, was langfristig auch die Arbeitsproduktivität beeinträchtigen könnte.

https://buchshop.bod.de/strategie-im-ki-zeitalter-joerg-becker-9783758339707