J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Digitalisierung war gestern – jetzt kommt die „intelligente Digitalisierung“

 

Arbeitsmarkt im Wandel:

  • Routinejobs verschwinden, während KI-gestützte Kreativ- und Analyseberufe boomen.
  • Lebenslanges Lernen wird essenziell, da KI-Technologien ständig neue Qualifikationen erfordern.

Medien & Informationsflut:

  • KI filtert Nachrichten, kann aber auch Desinformation verstärken (Deepfakes, Fake News).
  • Algorithmen steuern, welche Inhalte wir sehen – Gefahr der Filterblasen steigt.

Digitale Ethik & Datenschutz:

  • Wer kontrolliert KI-Entscheidungen, wenn Algorithmen diskriminierende Muster übernehmen?
  • Datenschutz wird zu einem ständigen Konflikt zwischen Bequemlichkeit und Privatsphäre.

Frage: Werden wir von KI gesteuert oder nutzen wir sie bewusst für unsere Zwecke?

https://buchshop.bod.de/berufserfolg-mit-bildungsintelligenz-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769306934