J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Executive Coaching Standort

„Jedes Unternehmen  muss über seine Geschäftstätigkeit mit Aktiva und Passiva, mit Gewinnen und Verlusten Rechenschaft in Form der dafür vorgeschriebenen Berichte ablegen.“

„Richtig, mit  solchen Momentaufnahmen sollen außenstehende Dritte in die Lage versetzt werden, sich ein genaues Bild über Wirtschaftseinheiten machen zu  können.“

„Mit der Entscheidung für einen bestimmten Standort wird immer nicht nur viel, sondern auch langfristig Kapital gebunden.“

„?“

„Die logische Schlussfolgerung hieraus ist, dass Standortentscheidern alle Informationen vollständig und mit dem notwendigen Detaillierungsgrad zur Verfügung gestellt werden müssen, damit sie ihre  Entscheidungen nicht unter Unsicherheit treffen müssen.“

„Genau, denn einmal getroffene Standortentscheidungen lassen sich, auch wenn sie nur „suboptimal“ sind, nur schwer wieder korrigieren oder rückgängig machen.“

„Zudem wären solche Korrekturen mit einem längeren Zeithorizont und beträchtlichen Kosten und Kapitalverlusten verbunden.“

„Im Vorfeld muss also alles unternommen werden, dass solche Situationen nach menschlichem Ermessen nicht erst eintreten können?“

„Die Prüfung eines von der Kommunalverwaltung vorgelegten Standort-Rechenschaftsberichtes muss damit noch umfassender als bei den bereits vor Ort befindlichen Unternehmen erfolgen.“

„?“

 

Falls seitens der Wirtschaftsförderung kein ausreichend qualitativer oder detaillierter Bericht zu allen erfolgsrelevanten Standortfaktoren verfügbar gemacht werden kann, führt kein Weg daran vorbei, einen solchen Bericht im eigenen Hause selbst oder von dritter Seite aus erstellen zu lassen. Eine klare Bilanzstruktur des Standortes liefert auch in diesem Fall die benötigten Arbeitshilfen.

 

„Standortentscheidungen sind herausragende Führungsentscheidungen.“

„Und als solche deshalb auch nicht delegierbar.“

„Im Vordergrund steht das Gesamtinteresse.“

„Das heißt, die Dominanz von Bereichs- und Einzelinteressen muss verhindert werden?“

 

Managementcoaching Standortwissen

Wirtschaftsförderung der Basics

https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463

Diplomkaufmann Jörg Becker

Executive Coaching

Autor zahlreicher Publikationen

Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen

 

Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement