J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Coaching Strategie Check

„Den Standort zur Existenzsicherung auf den Prüfstand stellen?“

Die Frage des richtigen Standortes ist für jedes Unternehmen zu wichtig, als dass man auf eine von Zeit zu Zeit notwendige Überprüfung verzichten könnte.“

„Das heißt, jeder Strategie-Check des Unternehmens sollte deshalb auch immer die Standortfrage mit einschließen?“

„Damit dies aber überhaupt möglich wird, müssen auch bereits vor Ort wirtschaftende Unternehmen über Arbeitsmittel verfügen, mit deren Einsatz der Standort aus individueller Sichtweise vermessen werden kann.“

„Oft ist es ja erst ein solcher Strategie-Check, der das Verharren in gegebenen Standortstrukturen überwindet und den Weg frei macht für eine Neuorientierung der Unternehmensstandorte?“

„Ein von Zeit zu Zeit für die Existenzsicherung des Unternehmens unaufschiebbarer Standort-Check wird durch Hinzuziehung von Bilanzierungshilfen für eine Abbildung auch sogenannter „weicher“ Standortfaktoren unterstützt.“

„Ist die Begründung für Standortentscheidung von fundamentaler und nicht nur oberflächlicher Natur, also. nicht nur rein kostenbegründet?“

„Unternehmen, die wie selbstverständlich ihren Berichts- und Rechtslegungspflichten zu den dafür festgelegten Zeitpunkten nachkommen müssen, sollten darauf bestehen, dass auch der Standort ihnen von Zeit zu Zeit in Form eines Rechenschaftsberichtes nachweist, dass er für sie geeignet ist.“

„Richtig, dieser Eignungsnachweis ist eine Grundvoraussetzung für die Existenzsicherung und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten von Unternehmen.“

„Die Kommunalverwaltung mit ihren verschiedenen Funktionen der Wirtschaftsförderung wird im Normalfall immer darum bemüht sein, diesen Wünschen eines Gewerbesteuerzahlers zu entsprechen.“

„Das Unternehmen muss aber genau prüfen, ob die ihm zur Verfügung gestellten Informationen auch wirklich alle erfolgsrelevanten Aspekte und Faktoren des Standortes abdecken, welche Informationslücken gegebenenfalls mit eigenen Aktivitäten zu schließen sind.“

„Und ob es Hinweise gibt, die diesen Standort zwar grundsätzlich geeignet, im Vergleich dazu andere Standorte aber als noch besser geeignet erscheinen lassen.“

„Hierbei spielt eine wesentliche Rolle, welche besonderen Geschäftsprozesse und Sachverhalte von Einzelfall zu Einzelfall die individuellen Standortanforderungen des Unternehmens bestimmen.“

„?“

 

Managementcoaching Standortwissen

Wirtschaftsförderung der Basics

https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463

Diplomkaufmann Jörg Becker

Executive Coaching

Autor zahlreicher Publikationen

Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen

 

Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement