J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Potenzial Analyse Standort Kommunikation

Bei einer Standortanalyse geht es um ein einheitliches inhaltliches Verständnis für den Umgang mit Indikatoren bei sowohl standortinterner als auch externer Kommunikation.

https://www.bod.de/buchshop/standortbilanz-kommunikationsplattform-fuer-das-regionalmarketing-joerg-becker-9783741285004

 

Es geht um gemeinsames Wissen über die Wirkungszusammenhänge in konkreten Problemstellungen und Informationsanforderungen. Um eine breite gemeinsame Informationsschnittmenge für die Nutzung von Indikatoren als Kommunikationsplattform. Um die genaue Justierung und Abstimmung zwischen Informationsqualität, Informationsmenge, Informationstiefe und Informationsdichte. Um die Sicherstellung einer integrierten und konsistenten Daten-Plattform. Um zeitnahes Recherchieren möglicher Veränderungen und deren Hintergründe. Um  Forcierung einer Träger-Funktion der Indikatoren für alle übrigen Standortdaten und -informationen. Um Verbesserung und Optimierung der Datenqualität und Nachvollziehbarkeit von Standortinformationen. Um Transformation der Indikatorauswertungen in die Entscheidungsprozesse des Standortalltages.

 

https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?p=15&q=J%C3%B6rg+Becker