J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Traumbrücke vom Gestern ins Morgen

Flieger Ernst Becker: „Traum, du warst kurz! Dein Sturz ins „Gestern“ zurück – du denkst das Glück. Heute mag  die  Sonne  gar nicht  scheinen, und  die  Augen  leer  vom  vielen  Weinen, suchen  Mütter ihren Weg, hin zum  zerborstenen Steg. Strom, du fließt durch so viel Leid, trägst die grausen  Bilder  weit, hin zum weiten Meer, Gedanken hinterher. Strom, hörst du die dumpfe  Klage, dieser grau  verhangenen Tage. Nebel, der  du  aus  den  Wiesen  steigst. Wind, du über Trümmern geigst, nehmt dem Heute doch  das Grauen. Trotzdem, gilt es aufzubauen, und die Brücke neu zu  schlagen, hin zu  fernen Tagen. Der Regen regnet auf das Dach, das Wasser steigt im Tränengrund, wie weit von Dir, bin ich denn wach? Der Regen regnet auf das Dach, das gleiche Leid haucht unser Mund, wir träumen gleiches Ungemach. Das Wasser steigt im Tränengrund, Du bist so fern, wirst Du nicht wach, mein Herz pocht sich nach Deinem wund. Träume sind der Mut zur Fantasie, den man am Tag nicht hat. Und weil dem so ist und ich, wenn auch nicht mut- und hoffnungslos, doch gern und bunt träume, wende ich mich ab vom Abgrund, und es soll entstehen hier auf dem Papier, im Rahmen des vielleicht erst in Jahren Möglichen: das eigene Heim.“ 

https://www.bod.de/buchshop/kreuzende-lebenslinien-joerg-becker-9783752820027