J. Becker Denkstudio

Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf
Dipl.Kfm. Jörg Becker Friedrichsdorf

Wissensmanagement – Big Data ist nicht Big Wissen.

Reduktion der Komplexität:

man muss gründlich nachdenken, um aus der schieren Datenflut wirklich benötigtes Wissen herauszufiltern

Abi63 Hola Hanau - Schule Bildung Wissensmanagement

Wissensmanagement einführen-umsetzen, Ziel, Ergebnis: Um Business-Probleme und -Entscheidungen nicht einfach aus dem Bauch heraus anzugehen, müssen die immateriellen Ressourcen systematisch gesteuert und entwickelt werden. Diese wissensbasierten Kapitalarten werden nur selten systematisch erhoben, klassifiziert und dokumentiert (mehr Transparenz in das Intellektuelle Kapital bringen). Mit einer Wissensbilanz kann dargestellt werden, wie sich das Unternehmen entsprechend dem zur Verfügung stehenden Intellektuellen Kapital positioniert, d.h.: es sollen vorrangig/ ausschließlich die immateriellen Kapitalien und Vermögenswerte identifiziert und bewertet werden.